Gleichgewicht ist die Fähigkeit, die Kontrolle über den Körper zu behalten, und ist eine wichtige Fähigkeit bei alltäglichen Aufgaben wie Gehen, Sitzen, Anziehen oder Fahrradfahren.
Das Gleichgewicht beginnt sich im Säuglingsalter zu entwickeln. Das Kind lernt zunächst, die Kontrolle über seinen Kopf zu behalten, dann, wenn sich die Rumpfkraft entwickelt, kann es das Gleichgewicht im Sitzen, Stehen und schließlich im Gehen halten.
Wie bei den meisten Fähigkeiten gilt jedoch: Wenn wir die Fähigkeit nicht weiter üben, verlieren wir sie.
Wir wissen, dass viele Kinder nicht jeden Tag die empfohlene Menge an körperlicher Aktivität bekommen. Bei 3- bis 5-Jährigen sind dies 3 Stunden pro Tag. Weniger PA bedeutet weniger Zeit, um wichtige Fähigkeiten zu üben.
Kann das Gleichgewicht die Entwicklung beeinflussen?
Kinder, die kein gutes Gleichgewicht haben, haben ein viel höheres Verletzungsrisiko. Sie können stolpern und fallen, wenn sie versuchen, sich schnell zu bewegen, ohne die notwendigen Fähigkeiten zur Erholung zu haben.
Kinder, die ein schlechtes Gleichgewicht haben, haben eher Schwierigkeiten, still zu sitzen und aufmerksam zu sein. Gleichgewichtsstörungen können sich in zappeligem, unruhigem Verhalten und der Unfähigkeit, den Fokus und die Konzentration aufrechtzuerhalten, äußern. Das hat natürlich einen großen Einfluss auf das Lernen.
Im Gegensatz dazu hat ein Kind, das über gute Gleichgewichtsfähigkeiten verfügt, ein ruhigeres vestibuläres System. Dies wiederum ermöglicht es dem Gehirn, sich auf andere Dinge zu fokussieren und zu konzentrieren.
Wenn wir das Gleichgewicht eines Kindes herausfordern, fordern wir es auf, langsamer zu werden, sich zu konzentrieren und sich seiner Umgebung bewusst zu werden und wo sich sein Körper im Raum befindet. Vorausschauend zu denken und ihre Bewegungen zu planen.
Wir hören oft, wie wichtig die Hand-Auge-Koordination für die Entwicklung feinmotorischer Aufgaben wie der Handschrift ist. Tatsächlich ist die Fuß-Auge-Koordination eine wichtige Vorstufe zur Hand-Auge-Koordination. Diese Fähigkeit ermöglicht es Kindern, sich sicher zu bewegen, ohne zu stolpern. Es hilft auch, das Gleichgewicht zu entwickeln, das erforderlich ist, um Treppen zu überwinden, über oder um Hindernisse herum zu treten und einen Ball zu treten.
Was ist statisches und dynamisches Gleichgewicht?
Ein gut entwickeltes statisches und dynamisches Gleichgewicht sind die Bausteine für andere grobmotorische Fähigkeiten. Fortbewegungsfähigkeiten (Hüpfen, Springen, Hüpfen) und Objektkontrollfähigkeiten (Werfen, Fangen, Treten) erfordern allesamt Gleichgewicht. Statisches Gleichgewicht ist die Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, wenn man still steht.
Im Animal Fun-Programm tun wir so, als wären wir große, hohe Bäume, mit unbeweglichen Füßen (Wurzeln halten uns fest am Boden), geradem hohen Stamm und hohen Ästen (Arme über dem Kopf). Dann tun wir so, als wäre es ein wilder, stürmischer Tag – der Wind sorgt dafür, dass sich unsere Äste bewegen, aber unsere Füße stehen still. Wenn wir unsere Arme außerhalb unseres Schwerpunkts bewegen, fordern wir unsere statischen Gleichgewichtsfähigkeiten heraus. Wir können unser Gleichgewicht auch herausfordern, indem wir die Augen schließen und so tun, als wäre es Nacht.
Zu den Ideen, um diese Aktivität zu erweitern, gehört die Verwendung verschiedener Musikinstrumente, um die verschiedenen Wetterbedingungen darzustellen: Ich benutze eine Thunder Tube für stürmische Tage – oder Sie können Trommeln, einen Regenstab oder sanfte Glocken für eine sanfte Brise und eine Triangel oder einen Gong für die Nacht verwenden. Dies erhöht die kognitive Belastung der Aktivität, da die Kinder ihre Hörfähigkeiten und ihr Arbeitsgedächtnis einsetzen müssen, um die richtige Bewegung an das Geräusch anzupassen.
Dynamic Balance istdie Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, wenn sich der Körper bewegt. Das Verlangsamen einer Bewegung erfordert ein höheres Maß an Kontrolle und Gleichgewicht.
Das Reiherangeln erfordert ein hohes Knieheben, da sich die Kinder vorstellen, dass sie ein Reiher sind, der durch das Wasser watet, während er auf dem anderen Bein das Gleichgewicht hält. Wenn sich die Kinder nach vorne beugen, um einen Fisch zu “fangen”, aktivieren sie ihr vestibuläres System. Sie können die Herausforderung erhöhen, indem Sie sie bitten, sich nach vorne zu beugen, während sie nur auf einem Bein balancieren. Ich mache diese Aktivität gerne in einer Sandgrube und tue so, als wäre es ein großer See. Ich vergrabe bunte Pflöcke oder andere kleine Gegenstände direkt unter der Sandoberfläche, damit die Kinder mit den Füßen nach dem “Fisch” tasten. Wenn sie einen “Fisch” spüren, beugen sie sich langsam vor, um ihn zu fangen.
Weitere Animal Fun-Aktivitäten, die das Gleichgewicht fördern:
Rocking Starfish – machen Sie es zu einem Spiel mit musikalischen Statuen. Frieren Sie ein, wenn die Musik stoppt. Für kleine Kinder ist es ausreichend, mit beiden Füßen auf dem Boden zu frieren. Versuchen Sie bei älteren Kindern, auf einer Kippe zu frieren, wenn nur ein Fuß auf dem Boden steht. Jetzt trainieren sie wirklich diese Muskeln und Gleichgewichtsfähigkeiten!
Tänzelnde Pferde: Langsame, kontrollierte Fortbewegung. Hohes Knieheben, aufrechte Haltung. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein sehr elegantes Pferd, das durch die Manege paradiert.
Zypressen-Schuppenfichte: Schmale Basis der Stütze, da die Füße zusammen sind. Starke Oberkörperarbeit, die die Kraft und Stabilität der Schultern fördert.
Wald: Tu so, als wärst du ein dichter Wald aus Bäumen. Weisen Sie jedem Kind je nach seinen Fähigkeiten eine bestimmte Baumsorte zu. Kinder, die ein schlechteres Gleichgewicht oder eine schlechtere Kraft des Oberkörpers haben, können alte Bäume mit breiten Beinen und niedrigen Armen sein.
Erdmännchen: Auf den Zehenspitzen nach den gefährlichen Leoparden und Tigern Ausschau halten! Führe einige Masken und Puppen ein, um das Stück zum Leben zu erwecken.
Hindernisparcours beinhalten oft Gleichgewichtselemente. Warum nicht den Kindern erlauben, ihren eigenen Parcours zu bauen? Stellen Sie ihnen eine ganze Reihe von Elementen zur Verfügung: Balancierbalken, Klettergerüste, Reifen, Trittsteine, Äste, Baumstämme, Sitzsäcke und Matten. Diese Art von Aktivität fördert auch soziale Fähigkeiten und Problemlösungen, wenn Kinder miteinander verhandeln und arbeiten. Ich baue immer gerne ein imaginäres Element in Hindernisparcours ein. Wie viel mehr Spaß macht es, sich vorzustellen, dass Sie ein unerschrockener Entdecker sind, der auf einem Baumstamm balanciert, um einen von Krokodilen befallenen Fluss zu überqueren? Oder tun Sie so, als wären Sie ein Opossum, das auf einen Baum klettert, um etwas Nahrung zu finden – bewegen Sie sich langsam und achten Sie auf Raubtiere! Durch die Verwendung von imaginärem Spiel macht Hindernisparcours viel mehr Spaß!
Lassen Sie sich herausfordern.
Erhöhen Sie den Schwierigkeitsgrad schrittweise, indem Sie Risikoelemente hinzufügen – wie die Höhe über dem Boden, die Dicke der Lauffläche und die Stabilität der Oberfläche. Bei sehr kleinen Kindern geht es darum, mit einem hohen Maß an Erfolg Selbstvertrauen aufzubauen. Es könnte angebracht sein, mit einem schönen, breiten, flachen Schwebebalken tief über dem Boden zu beginnen. Für ältere Kinder kann ein natürlicher Baumstamm mit unebenen Oberflächen, der sich etwas über den Boden erhebt, eine größere Herausforderung darstellen.
Mit sprachlichen Hinweisen wie “Achten Sie auf…” oder “Seien Sie sich bewusst…” ist nützlicher als “Sei vorsichtig!”. Ein Sprachwechsel kann das Lernen und Planen von Kindern beeinträchtigen und schafft ein Gefühl des Selbstvertrauens und eine wachstumsorientierte Denkweise anstelle eines Angstfaktors. Wenn Sie Kinder beim Üben des Gleichgewichts unterstützen müssen, versuchen Sie, diese Unterstützung an den Hüften oder Schultern anzubieten, anstatt ein Kind an der Hand/am Arm zu halten. Dies kann ein gewisses Maß an Sicherheit bieten, lässt aber ihre Arme und Hände frei, um sie als Gegengewicht zu verwenden.
Woran erkennt man, ob Ihr Kind ein Problem hat?
- Sie stürzen oder stolpern häufig.
- Sie meiden Spielgeräte oder die Teilnahme am Sport.
- Langsamer als ihre Altersgenossen, um das Radfahren, Schwimmen oder Klettern zu meistern.
- Neigen Sie dazu, zu viel Druck auszuüben, in den persönlichen Raum einzudringen, sich unkontrolliert schnell zu bewegen, ohne es zu wollen.
- Haben Sie Angst davor, neue Geräte wie Schaukeln und Flughunde auszuprobieren, wenn Sie sie mit ihren Altersgenossen vergleichen.
- Schwierigkeiten beim Anziehen haben. Sie müssen sich zum Beispiel hinsetzen, um Unterwäsche oder Hosen anzuziehen.
Wenn Sie Bedenken bezüglich eines Aspekts der Entwicklung eines Kindes haben, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Eine Beurteilung durch einen qualifizierten Ergotherapeuten kann ebenfalls von Vorteil sein, um Sie zu beruhigen und/oder einen guten Rat zu geben.
Ein gutes statisches und dynamisches Gleichgewicht ist ein Grundbaustein für andere motorische Fähigkeiten. Es ist etwas, an dem wir alle über die gesamte Lebensspanne hinweg arbeiten sollten, um Verletzungen und Stürze zu vermeiden. Werden Sie also unabhängig von Ihrem Alter mit den Kindern aktiv, nehmen Sie am Spiel teil und arbeiten Sie gleichzeitig an Ihren eigenen Gleichgewichtsfähigkeiten.
0 Kommentare