Was ist Feinmotorik?
Die Feinmotorik umfasst den Einsatz und die Koordination der kleineren Muskeln in den Händen, Fingern und Daumen. Die Feinmotorik entwickelt sich schon sehr früh im Leben. Sie können beobachten, wie sich ein Baby darauf konzentriert, seinen Zeigefinger und Daumen zu koordinieren, um einen kleinen Gegenstand aufzuheben – der dann in der Regel direkt in den Mund geht, um ihn weiter zu erkunden, da sich diese Säuglinge noch in einem sensomotorischen Entwicklungsstadium befinden. Die Koordination und motorische Kontrolle beim Aufnehmen und Verwenden von Gegenständen reift mit der Zeit, wenn Kinder ihre manuelle Geschicklichkeit verbessern.
Die Feinmotorik kann gut entwickelt und effizient oder schlecht entwickelt sein. Um sich selbstbewusst und bereit für den Kindergarten oder die Schule zu fühlen, müssen Kinder Aktivitäten ausgesetzt werden, die ihnen helfen, ihre grob- und feinmotorischen Fähigkeiten zu üben. Die Qualität und Geschwindigkeit der Aufgabenergebnisse wird stark von der Feinmotorik beeinflusst.
Warum ist die Feinmotorik wichtig?
Kinder müssen ihre Feinmotorik einsetzen, um voll am Unterricht teilnehmen zu können, da diese Fähigkeiten sowohl im akademischen als auch im sozialen Umfeld eine wichtige Rolle spielen. Wenn die motorischen Fähigkeiten von Kindern schlecht entwickelt sind, fallen sie schnell hinter ihre Altersgenossen zurück und haben mit den Anforderungen einer formaleren Bildung zu kämpfen.
Beispiele für wichtige feinmotorische Fähigkeiten.
Mit Bleistiften, Buntstiften, Filzstiften und Scheren.
Das Erlernen des Umgangs mit Bleistiften, Buntstiften, Filzstiften und dem Schneiden mit einer Schere ist ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans jeder Vorschule. Die Fertigkeiten, die beim Schneiden verwendet werden , helfen den Kindern auch beim Handschreiben, während sie die motorische Kontrolle, Planung und Sequenzierung üben.
Sehr kleine Kinder neigen dazu, ihren Bleistift in der Handfläche zu halten, weil sie noch nicht genügend Kraft oder Geschicklichkeit in den Fingern und Händen für einen reiferen Griff entwickelt haben.

Sobald sich jedoch die Feinmotorik eines Kindes verbessert, kann es zu einem modifizierten Stativgriff übergehen, indem es seine Daumen und ersten beiden Finger für Präzision verwendet und seinen kleinen und Ringfinger in die Handfläche steckt, um ihn als Stützbasis zu verwenden. Diese Art von Griff ermöglicht eine verbesserte Motorkontrolle und hilft bei der Beibehaltung der Buchstabengröße und -form.

Das Entfernen und Ersetzen der Deckel von texta Farben und Markern erfordert Kraft in den Fingern und Händen (sowie die Konservierung der Marker!). Dies ist auch ein Beispiel für eine einfache motorische Sequenzierungsaufgabe, die sich durch Übung und Wiederholung verbessert.
Spielerisch erkunden.
Das Konstruktionsspiel erfordert beidhändige Koordination, motorische Kontrolle für die präzise Platzierung von Blöcken, vorwissenschaftliche Fähigkeiten (Versuch und Irrtum), Planungs- und Sequenzierungsfähigkeiten.

Imaginäres Spielen und Verkleiden gibt Kindern die Möglichkeit, alltägliche Selbstfürsorgefähigkeiten zu üben, wie z. B. Reißverschlüsse und Knöpfe zu verwenden, Haare zu bürsten, die Reihenfolge des Anziehens zu koordinieren, z. B. Socken vor den Schuhen anzuziehen.

Selbstständig werden
Um sich kompetent zu fühlen, müssen Kinder in der Lage sein, ein gewisses Maß an Unabhängigkeit zu haben und sich um sich selbst zu kümmern. In der Lage zu sein, das An- und Ausziehen für den Toilettengang, das Öffnen von Brotdosen und Getränkeflaschen, das Ein- und Auspacken von Rucksäcken, das Anziehen eigener Hüte und Schuhe und die angemessene Ernährung durch das Schälen von Obst oder das Öffnen von Lebensmittelverpackungen ohne zusätzliche Unterstützung durch Erwachsene zu bewältigen, sind alles wichtige Fähigkeiten.

Kleiner Junge übt seine Knöpfe
Wie man einem Kind hilft, diese feinmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Exposition.
Das Wichtigste, was Sie tun können, um Kindern zu helfen, ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln, ist, sie lustigen, spielerischen Aktivitäten auszusetzen, die diese Fähigkeiten beinhalten. Wenn ein Kind wirklich an dem Spiel interessiert ist, wird es sich natürlich mehr auf den Erfolg konzentrieren, aber es ist wichtig, die Aktivität auf das richtige Niveau zu bringen. Machen Sie es nicht zu schwierig oder zu einfach – Vygotsky (1978) Zone of Proximal Development bietet ein Verständnis dieser Theorie. Durch sorgfältige Beobachtung, in welcher Phase sich ein Kind gerade befindet, können Sie ihm das Gerüst geben, die nächste Stufe zu erreichen, indem Sie ihm gerade genug Unterstützung und Ermutigung bieten, um eine wachstumsorientierte Denkweise zu entwickeln – von “Ich schaffe das” versus “Ich kann nicht…”
Zeit zum Üben.
Nachdem Sie kleinen Kindern eine ganze Reihe verschiedener Aktivitäten ermöglicht haben, müssen Sie ihnen auch die Zeit geben, die Fähigkeiten zu üben. Eltern können über die geschäftigste Zeit des Tages nachdenken und Strategien entwickeln, um die Ausführung von Aufgaben in dieser Zeit so einfach wie möglich zu gestalten. Zum Beispiel kann der Morgen zu Hause hektisch sein, und um Kindern zu helfen, beim Anziehen unabhängiger zu werden, können Sie die Kleidung am Vorabend in der Reihenfolge auslegen, in der sie entweder in einer Reihe oder in einem Stapel angezogen werden muss. Wenn es sich um eine Uniform handelt, fallen die Entscheidungen leicht, aber wenn nicht, entscheiden Sie gemeinsam vor dem Schlafengehen, was Sie am nächsten Tag anziehen möchten. Vielleicht konsultieren Sie Wettervorhersagen, sprechen Sie über Schulstunden… Ist morgen Sporttag oder Bibliothekstag? Was muss ich einpacken?
Lehrer können den Kindern auch helfen, indem sie ihnen genügend Zeit geben, um selbstständig zu handeln. Am Ende des Tages sind alle müde, aber Sie können die Selbstständigkeit der Kinder fördern, indem Sie sie bitten, ihre Trinkflaschen und Hüte einzusammeln und sie selbst in ihre Rucksäcke zu packen, anstatt darauf zu warten, dass die Eltern dies nach dem Abholen tun. Ermutigen Sie die Eltern, ihren Kindern zu erlauben, ihre eigenen Rucksäcke zu tragen und sie zu Beginn des Tages auszupacken und am Ende des Tages wieder einzupacken.
Wie können Eltern helfen?
Anstatt sich darauf zu konzentrieren, Ihrem Kind beizubringen, wie man seinen Namen schreibt, zählt, das Alphabet sagt oder liest, können Sie ihm helfen, ihm die besten Grundlagen zum Lernen zu geben, indem Sie ihm viele Möglichkeiten geben, seine grob- und feinmotorischen Fähigkeiten durch eine Reihe von spielerischen Aktivitäten und Spielen zu entwickeln, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Kind Spaß machen und ansprechend sind.
Wenn Ihr Kind über großartige grundlegende Fähigkeiten verfügt, wird es auf das Lernen vorbereitet sein, und der Lehrer Ihres Kindes verfügt über die spezielle Ausbildung und das Wissen, wie man Kinder am effektivsten unterrichtet.
Was sind Foundation Skills?
Einen starken, gesunden Körper zu haben – unterstützt durch eine gute Ernährung und jede Menge Spiele im Freien, einschließlich Klettern, Springen und Hüpfen , um starke Knochen und Muskeln aufzubauen.
Die Fähigkeit, mit einer Zange (Daumen und Zeigefinger) kleine Gegenstände aufzunehmen und über die Mittellinie zu bewegen, ist eine wichtige Vorläuferfähigkeit, um lesen und schreiben zu lernen, da wir unsere Augen und Hände reibungslos koordinieren müssen. Üben Sie das Auswählen und Sortieren von Elementen wie Schaltflächen von einem Behälter in einen anderen.
Gut mit anderen spielen – in der Lage sein, zu teilen, an Spielen teilzunehmen, Niederlagen zu akzeptieren, ein gnädiger Gewinner zu sein, freundlich zu sein, rücksichtsvoll zu sein, gute Manieren zu verwenden.
Seien Sie auf der Toilette geschult, können Sie sich mit minimaler Hilfe an- und ausziehen, seien Sie für Ihre eigenen Gegenstände wie Wasserflaschen, Hüte und Pullover verantwortlich, bitten Sie bei Bedarf einen Erwachsenen um Hilfe, drücken Sie Emotionen aus, die ihrem Alter angemessen sind.
Diese Infografik kann nützlich sein, um an einige wichtige feinmotorische Fähigkeiten zu erinnern, die erforderlich sind, um die Bereitschaft für den Übergang in den Kindergarten oder die Vorschule zu gewährleisten.

Referenzen:
Wygotski, L. S. (1978). Verstand in der Gesellschaft: Die Entwicklung höherer psychologischer Prozesse. Cambridge, MA: Harvard University Press.
0 Kommentare